Tischbeine und Oberflächenbehandlung
Wir haben Bilder von verschiedenen Tischbeinen und Oberflächenbehandlungen gesammelt, damit Sie besser die richtige Übereinstimmung auswählen können.
Tischbeine
Oberflächenbehandlungen
Zu den Tischbeinen
Zu den Oberflächen
Hölzerne Tischbeine - wie Sie es wünschen
Ein Tischbein aus passendem Holz oder schwarzem Holz aus dem gleichen Schwarz kann einen besonders schönen Look verleihen. Es erweitert die natürlichen Formen und Farben des Tisches nach unten zum Boden und kann einen Tischlertisch noch exklusiver erscheinen lassen.
Tischbeine machen einen großen visuellen Unterschied auf einem Dielen-Esstisch,wie einem Eichentisch. Sie können einige kräftige Beine wählen, die dem Tisch ein rustikales Aussehen verleihen, oder Sie können eine einfachere Version für einen einfacheren Look wählen.
Alle unsere Holzbeinlösungen werden auf unserer eigenen Tischlerei hergestellt. Hier haben wir uns sehr viele Gedanken über Funktionalität im Alltag gemacht. Das bedeutet, dass wir unseren Schmied beauftragen, sowohl unsere Spezialbeschläge als auch Metallbeine herzustellen, damit die Konstruktion unter dem Tisch so leicht und stark wie möglich wird. Diese Lösungen sind natürlich nichts, was man im Alltag sieht, aber man spürt es.
Mit Kaerbygaard Wir können sogar die Tischbeine aus dem gleichen Holz und geölt wie die Arbeitsplatte machen, was ein wirklich schönes Aussehen geben kann. Hölzerne Tischbeine haben einen Premium-Preis von 500,- pro Tischlertisch.
Baumbeine sind die natürliche Wahl
Für viele sind hölzerne Tischbeine die natürlichste Wahl bei der Auswahl von Tischbeinen. Holztischbeine verleihen dem Dielentisch ein völlig natürliches Aussehen, da die Beine aus dem gleichen passenden Material wie die Arbeitsplatte bestehen.
Wir können Tischbeine leicht aus der gleichen Holzart wie Ihre Arbeitsplatte herstellen, aber wenn Sie eine andere Holzart für Ihre Tischbeine wünschen, kann dies natürlich auch getan werden.
Tischbeine aus Stahl
Modernität und Eleganz
Basis für Plankentische kann auch aus Metall hergestellt werden. Unsere Stahlbeine werden oft für unsere Tische verwendet, weil ein Tisch mit Stahlbeinen Modernität und Eleganz ausstrahlt. Hier ist es unser gelernter Schmied Nikolai, der aufs Feld kommt. So wie der Qualitätsgrad im Tischlerhandwerk stark variiert, so variiert er auch in der Handwerksarbeit. Tischbeine aus Stahl sind unglaublich stabil und daher besonders für große und schwere Plankentische.
Unser Schmied kann jedoch Stahlbeine in allen Größen und Formen herstellen – nur die Phantasie setzt die Grenzen. Daher empfehlen wir Ihnen immer, bei einem unserer showroomsso haben Sie die Möglichkeit, die Qualität zu sehen und zu spüren.
So können Sie genau die Stahlbeine bekommen, die Sie wollen, egal ob es sich um kleine, große, quadratische oder runde Beine handelt PlankentischSie bestellen.
Wir haben immer eine Reihe von Standardbeinen, wie Sie in unserem Showroom sehen können. Sie sind in zwei verschiedenen Höhen erhältlich, so dass wir sicher sind, die richtige Tischhöhe für Ihren Tisch zu erreichen. Stahltischbeine sind zeitlos, verblassen nicht und Sie sollten sich nicht so viele Sorgen um Flecken und Kratzer von beispielsweise dem Staubsauger machen. Es kann dem Tischlertisch ein unglaublich schönes Aussehen verleihen.
Wir bieten Tischbeine aus Stahl in fast allen Farben und Schattierungen an, aber unsere beliebtesten sind Kreuzbeine mit schwarzer oder Chromfarbe.
WIR FERTIGEN AUCH SONDERLÖSUNGEN
Wenn Sie einen anderen Wunsch nach Tischbeinen haben, machen wir eine 3D-Zeichnung, bevor wir damit beginnen, so dass Sie die Möglichkeit haben, die Lösung zu visualisieren, bevor sie hergestellt wird. Da wir uns darum kümmern, unseren Kunden Lösungen von höchster Qualität zu bieten, werden Sie keine billigen Tischbeine für Plankentische hier. Qualität und Preis sind miteinander verbunden, und wir sind stolz auf unsere handgefertigten Tische und Tischbeine, die jedes Mal von Grund auf neu hergestellt werden.
Wählen Sie beim ersten Mal richtig
Es kann ein bisschen Dschungel sein, um herauszufinden, welche Art von Holz, Beschichtung und fertigem Ausdruck Sie mit Ihren neuen Tischlermöbeln wünschen.
Es kann sehr große Unterschiede geben, wie der endgültige Baum aussieht, wenn Sie zum Beispiel Walnuss über Eiche wählen.
" Darüber hinaus kann das Holz je nach Behandlung in verschiedene Richtungen beeinflusst werden.
Hier nur ein paar Tipps zur Auswahl aus den typischsten Hölzern und Beschichtungen.
Oberflächenbehandlung
Eiche
Eiche kann im Ausdruck stark variieren, und wenn Öl zum Baum hinzugefügt wird, können diese Variationen wirklich blühen. Daher kann Eiche für fast jeden gewünschten Ausdruck gepflegt werden.
Wie Walnussholz ist auch Eiche solide und sehr langlebig.
Normalerweise schauen wir uns das einzigartige Stück Holz an und geben dann Empfehlungen, welches in Bezug auf Farbe und Spiel am besten funktioniert, aber wenn Sie eine sehr dunkle oder helle Planke wollen, dann kann es normalerweise getan werden.
Neben Ölen räuchern wir das Holz auch gerne in einem speziellen Ofen, der in dunklen Tönen einige weitere Grautöne erzeugt. Es ist ein super schönes dunkles Möbelstück!
Hier sind die am häufigsten ausgewählten Beschichtungen:




Oberflächenbehandlung:
Walnuss- und Ulmenholz
Walnuss- und Ulmenholz kommen immer in unserem natürlichen Öl.
Walnuss ist eine Massivholzart, die vor allem eine warm-bräunliche und exotischere Farbe bekommt. Die Holzart kann theoretisch in der Farbe des Holzes beeinflusst werden, ein wenig in gleichem Maße wie beispielsweise Buche und Eiche, ist aber generell nicht etwas, was wir empfehlen, da sie es nicht so gut aufnimmt.
Mit Kaerbygaard Daher werden die Walnussmöbel immer mit einem natürlichen Öl geliefert, das dem Baum ein rötlicheres oder rotbraunes Aussehen verleiht.
Für Ulmenholz gelten die gleichen Bedingungen. Ulmenholz hat einen bräunlicheren als rötlichen Farbton und kann von Dielen zu Dielen große Farbunterschiede aufweisen.


Lack, Öl oder Rauch?
Wie bereits erwähnt, bieten wir sowohl Öl als auch Rauch an, aber sollten Sie verbrennen, um Ihre Plankentisch Lack, wir haben auch die Möglichkeit dazu. Lack kann die Oberflächen spiegelglättiger und winterharter machen, kann aber auch etwas mehr Wartungsprobleme verursachen, da es schwieriger ist, zu Hause zu finishen.
Wir empfehlen daher eine der beiden anderen Lösungen als Ausgangspunkt.